Willkommen zu die Texeler Oudheidkamer. Das prächtige Haus von 1599 ist eines der ältesten Häuser von Texel. Es ist komplett mit Möbeln und Gebrauchsgegenständen aus der Zeit von Omas...
Was trug eine Texeler Dame um 1870, um gut auszusehen? Wie blieb die weiße Wäsche strahlend weiß, wie wurde die Spitze der Tex- eler Haube gefaltet und wie viele...
Die Geschichte der VOC (1602-1795) wird hauptsächlich von den Männern erzählt, die auf den Schiffen segelten. Die Geschichten handeln von Seefahrern, die manchmal jahrelang in den Osten reisten, um...
Was haben eine Lanzette, Klistierspritze, Pillendose und ein Holzstethoskop gemeinsam? Es sind allesamt Instrumente, die der Doktor früher verwendete. In der befristeten Ausstellung “Van chirurgijn tot dokter Waverijn” (Vom...
Die Texeler Oudheidkamer ist ein kleines Museum mitten im Zentrum von Den Burg.
Wenn du auf Texel bist, musst du dieses ergreifende Museum auf jeden Fall besuchen. Das prächtige Haus...
Die Oudheidkamer bietet Zugang zum kleinsten öffentlichen Kräutergarten der Niederlande.
Hier können Sie rund hundert verschiedene Arten von Pflanzen und Sträucher genießen, jede mit ihrer eigenen Geschichte. Der Garten ist...
Im Wohnzimmer findest du eine authentische Bettstelle aus dem siebzehnten Jahrhundert. Man schlief halb aufrecht, weil man glaubte, dass dies essentiell für einen gesunden Blutkreislauf sei.
Weiter fällt im Wohnzimmer...
Tiefkühltruhen gab es nicht und das Einkochen kam erst um 1890 auf. Bis zu der Zeit wurde Fleisch und Gemüse in Tontöpfen eingesalzen. Diese stehen Mann an Mann im...