Das Schicksal von Kees
In der Küche hängt eine Wandtafel mit einer Art gemalter Comicgeschichte. Es ist der ‘Smartlap’ (Schmachtlappen), der zu dem Lied ‘De Lotgevallen van Kees’ (Das Schicksal von Kees) gehört. Der Text des Liedes steht daneben. Das Lied folgt den Bildern auf dem Smartlap.
Das Lied
Das Lied singt von den Eskapaden des häufig wiederverheirateten Witwers Kees. Dieser Kees lebte tatsächlich auf Texel. Sein voller Name war Cornelis Dirkz. de Ridder. Kees heiratete 1871 Naantje Jacobs Abbenes. Er war damals 59 Jahre alt und Witwer von Maria Wage, Antje Jacobs Duinker, Kaatje Hendriks Kalf und Helena Knol.
Nach Naantjes Tod heiratete der fünffache Witwer die junge Aaltje Schaap. Diese Ehe endete in bitterer Armut und Elend. Das Lied endet daher mit einer Warnung an alle unverheirateten jungen Frauen: „Mädels, seid gewarnt, nehmt nie einen Witwer!“
