Wissenswertes über Kräuter & Rezepte

Probieren Sie es selbst

Wissenswertes über Kräuter & Rezepte

Ein verantwortungsvoller Umgang mit Heilkräutern erfordert Wissen. Es gibt jedoch viele Kräuter, die man bedenkenlos essen oder verarbeiten kann. Das Schöne daran ist: Sie können einfach in der Natur gepflückt werden!

Löwenzahn – Salat und Limonade

Junge Löwenzahnblätter bilden den ersten Salat des Jahres: den Maulwurfsalat. Das hat man früher im Frühling gegessen. Es war schön, nach einem Winter mit fettem und schwerem Essen wieder frisches Gemüse essen zu können. Außerdem reinigen die jungen Löwenzahnblätter den Körper. Sie helfen bei der Fettverdauung und reinigen die Nieren.
Aus den Blüten lässt sich eine leckere Limonade herstellen. Bringen Sie 50 Blüten, eine in Scheiben geschnittene Zitrone und 50 Gramm Zucker in einem Topf mit Wasser zum Kochen, bis sich der Zucker auflöst. Einige Stunden ziehen lassen und die Limonade durch ein Sieb in eine saubere Flasche gießen.

Gänseblümchen – in den Tee

Gänseblümchen helfen, den Schleim im Hals zu lösen und die Immunität zu stärken. Für Gänseblümchentee wird kochendes Wasser in die Teekanne gegeben und eine Handvoll Gänseblümchen mit Stielen hinzugefügt. Sehr schmackhaft und sieht fröhlich aus, mit all diesen treibenden Blüten.

Wegerich – Wundermedizin

Wegerich ist für fast alles gut! Wenn man die Blätter zerdrückt, wird der Saft freigesetzt. Dieser lindert Schmerzen bei Wunden, Brennnesselstichen und Mückenstichen. Reiben Sie einfach das zerquetschte Blatt auf die Stelle. Das Gute ist, dass Wegerich überall wächst. So hat man dieses Mittel immer zur Hand.

Mehr erfahren?